Die folgenden Bedingungen gelten generell für die Nutzung dieser Internetseite sowie aller Inhalte und Angebote, die auf der oder über die Webseite verfügbar sind. Eigentümer und Betreiber der Webseite ist das Institute of Entrepreneurship Development (“”iED””). Die Webseite wird vorbehaltlich Ihrer vollen Zustimmung zu den unveränderlichen Konditionen und Bedingungen zur Verfügung gestellt, inklusiver aller sonstigen Nutzungsbestimmungen und -abläufe, die vom Projekt-Konsortium von Zeit zu Zeit auf dieser Webseite veröffentlicht werden.
Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig, bevor Sie auf die Webseite zugreifen oder diese verwenden. Durch jeglichen Zugriff oder die Verwendung dieser Webpage erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn Sie nicht mit allen Konditionen und Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden sind, dürfen Sie nicht auf die Webseite zugreifen und die Angebote nicht nutzen.
NutzerInnen der Internetseite
Wie die meisten anderen Contentanbieter sammelt auch diese Webseite nicht-personalisierte Daten, wie sie Webbrowser und Server üblicherweise zur Verfügung stellen, z. B. Browsertyp, Spracheinstellung, Ausgangsseite und Datum und Uhrzeit jeder Besucheranfrage. Das Sammeln von nicht-personenbezogenen Daten wird benötigt, um die Nutzung der Internetseite durch die UserInnen besser zu verstehen sowie für das Reporting über die Verbreitung des Projekts.
Sammeln personenbezogener Daten
Manche UserInnen der Webseite entscheiden sich für eine Art der Nutzung, bei der wir personenbezogene Daten sammeln müssen. Menge und Art der Daten, die iED (Betreiber dieser Webseite) erfasst, hängen von der Art der Nutzung ab. Genauer gesagt bitten wir UserInnen, die sich bei der Plattform anmelden, um Details wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Skypename, Geburtsdatum, Firma und Land. Wir speichern diese Daten nur für die Anforderungen des Erasmus+ -Projekts. Das Projektkonsortium gibt ausschließlich die oben beschriebenen personenbezogenen Daten weiter. UserInnen können jederzeit ablehnen, personenbezogene Informationen anzugeben – mit der Einschränkung, dass dann möglicherweise einige Funktionen der Webpage nicht zur Verfügung stehen.
Speicherung statistischer Daten
iED ist berechtigt, statistische Daten über das Nutzungsverhalten der UserInnen der Webpage zu speichern und diese für den Report über die Verbreitung des Projekts zu nutzen. iED speichert jedoch ausschließlich die oben beschriebenen personenbezogenen Daten.
DSGVO-Beschwerde
Wenn Sie Sorge tragen, dass mit Ihren personenbezogenen Daten nicht gesetzeskonform umgegangen wird oder dass gegen die oben beschriebenen Bestimmungen verstoßen wird, empfehlen wir dringend, eine E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und einer Begründung für die Beschwerde wegen einer DSGVO-Verletzung an info@ied.eu zu senden.
Disclaimer
EU Logo (ko-finanziert im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen Union)
Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Publikation bedeutet keine Verantwortung für den Inhalt, diese trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.